DATENSCHUTZ

“ 01 “ Juni 2017

Diese Datenschutzerklärung personenbezogener Daten (im folgenden Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die das Internet-geschft der Gesellschaft der GmbH „Sauna-Fass“, das sich auf Domain-Namen https://de.bochky.com kann über den Benutzer während der Nutzung der Website Online-Shop, Programme und Produkte Online-Shop.

1. DEFINITION VON BEGRIFFEN

1.1. In dieser Datenschutzrichtlinie werden die folgenden Begriffe verwendet:

1.1.1. „Verwaltung der Website des Online-Shops (im folgenden – Verwaltung der Website)» – autorisierte Mitarbeiter der Verwaltung der Website, die im Namen der GmbH «Bäder-Fässer», die organisieren und (oder) führt die Verarbeitung personenbezogener Daten, sowie bestimmt die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Zusammensetzung der personenbezogenen Daten, die Verarbeitung, die Aktionen (Operationen), die mit den personenbezogenen Daten.

1.1.2. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine bestimmte oder bestimmte Natürliche Person (das Subjekt personenbezogener Daten) beziehen.

1.1.3. „Verarbeitung personenbezogener Daten“ – jede Handlung (Operation) oder eine Reihe von Handlungen (Operationen), die mit oder ohne Verwendung solcher Mittel mit personenbezogenen Daten, einschließlich der Sammlung, Aufzeichnung, Systematisierung, Ansammlung, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, änderung), Extraktion, Nutzung, übertragung (Verbreitung, Bereitstellung, Zugang), Anonymisierung, Sperrung, Löschung, Vernichtung personenbezogener Daten.

1.1.4. «Datenschutz» – obligatorisch für die Einhaltung der dem Betreiber oder anderweitig den Zugang zu personenbezogenen Daten eine Person Forderung nicht zulassen, dass deren Verbreitung ohne Zustimmung des Subjekts personenbezogener Daten oder aus sonstigen gesetzlichen Gründen.

1.1.5. „Benutzer der Website des Online-Shops (nachfolgend Benutzer)» ist eine Person, die über das Internet auf die Website zugreift und die Website des Online – Shops nutzt.

1.1.6. „Cookies“ sind kleine Daten, die vom Webserver gesendet und auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, die der WebClient oder der Webbrowser jedes mal in einer HTTP — Anforderung an den Webserver sendet, wenn er versucht, eine Seite der entsprechenden Website zu öffnen.

1.1.7. „IP-Adresse“ ist eine eindeutige Netzwerkadresse eines Knotens in einem IP — basierten Computernetzwerk.

2. ALLGEMEINES

2.1. Die Nutzung der Website des Online-Shops durch den Benutzer bedeutet, dass Sie dieser Datenschutzrichtlinie und den Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten des Benutzers Zustimmen.

2.2. Im Falle eines Widerspruchs mit den Bedingungen der Datenschutzrichtlinie muss der Benutzer die Nutzung der Website des Online-Shops einstellen.

2.3. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Website des Online-Shops der Bany-Fässer GmbH. Der Online-Shop kontrolliert und haftet nicht für Websites Dritter, auf die der Nutzer auf die auf der Website des Online-Shops verfügbaren Links klicken kann.

2.4. Die Verwaltung der Webseite prüft nicht die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, die vom Benutzer der Webseite des Online-Shops zur Verfügung gestellt werden.

3. GEGENSTAND DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

3.1. Diese Datenschutzrichtlinie legt die Verpflichtung der Verwaltung der Website des Online-Shops zur Geheimhaltung und Gewährleistung des Schutzes der Vertraulichkeit personenbezogener Daten fest, die der Benutzer auf Antrag der Website-Administration bei der Registrierung auf der Website des Online-Shops oder bei der Bestellung für den Kauf von Waren bereitstellt.

3.2. Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Bearbeitung dieser Datenschutzrichtlinie, können vom Benutzer durch ausfüllen des Anmeldeformulars auf der Website der Online-Shop GmbH «Sauna-Fass» unter den Titel und beinhalten folgende Informationen:

3.2.1. Nachname, Vorname, Vorname des Benutzers;

3.2.2. Kontakt Telefon des Benutzers;

3.2.3. E-Mail-Adresse (e-mail);

3.2.4. Lieferadresse der Ware;

3.2.5. Wohnsitz des Benutzers.

3.4. Alle anderen persönlichen Informationen, die nicht oben erwähnt (Kaufhistorie, verwendete Browser und Betriebssysteme, etc.) unterliegt eine zuverlässige Speicherung und Nichtverbreitung, außer in Fällen von, die P. P .. 5.2. und das auch. dieser Datenschutzerklärung.

4. ZWECKE DER ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DES NUTZERS

4.1. Die Verwaltung der Webseite des Internet-geschftes kann die persönlichen Daten des Benutzers FR die Zwecke verwenden:

4.1.1. Identifizierung des Benutzers, der auf der Website des Online-Shops für die Bestellung und / oder den Abschluss des Kaufvertrages der Ware per Fernzugriff mit der GmbH «Bäder-Fässer»registriert ist.

4.1.2. Dem Benutzer den Zugriff auf die personalisierten Ressourcen der Website des Online-Shops zu gewähren.

4.1.3. Errichtung von Feedback mit dem Benutzer, einschließlich der übermittlung von Benachrichtigungen, Anfragen bezüglich der Nutzung der Website des Online-Shops, Erbringung von Dienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen und Anfragen vom Benutzer.

4.1.4. Bestimmen Sie den Standort des Benutzers, um die Sicherheit zu gewährleisten, Betrug zu verhindern.

4.1.5. Bestätigung der Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Benutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten.

4.1.6. Erstellen Sie ein Konto, um Einkäufe zu tätigen, wenn der Benutzer der Erstellung eines Kontos zugestimmt hat.

4.1.7. Benachrichtigungen des Benutzers Der Website des Online-Shops über den Status der Bestellung.

4.1.8. Bearbeitung und Erhalt von Zahlungen, Bestätigung der Steuer oder Steuererleichterungen, Anfechtung der Zahlung, Bestimmung des rechts auf eine Kreditlinie durch den Benutzer.

4.1.9. Bieten Sie dem Benutzer einen effektiven Kunden-und technischen Support bei Problemen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website des Online-Shops.

4.1.10. Geben Sie den Benutzer seine Einwilligung, Produkt-Updates, Sonderangeboten, Preisinformationen, Newsletters und andere Informationen aus dem Online-Shop oder im Namen der Partner-Online-Shop.

4.1.11. Durchführung von Werbeaktivitäten mit Zustimmung des Benutzers.

4.1.12. Den Zugriff auf die Websites oder Dienste der Partner des Online-Shops zu gewähren, um Produkte, Updates und Dienstleistungen zu erhalten.

5. VERFAHREN UND FRISTEN DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

5.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers erfolgt ohne zeitliche Begrenzung, auf jede gesetzliche Weise, einschließlich in Informationssystemen personenbezogener Daten mit oder ohne Verwendung solcher Mittel.

5.2. Der Benutzer stimmt zu, dass die Verwaltung der Website berechtigt ist, personenbezogene Daten an Dritte, insbesondere Kurierdienste, Postdienste, Telekommunikationsunternehmen, ausschließlich für den Zweck der Ausführung der Bestellung des Benutzers, die auf der Website des Online-Shops der GmbH «Bani-Fässer», einschließlich der Lieferung der Ware.

5.3. Die personenbezogenen Daten des Nutzers dürfen nur aus Gründen und in übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Russischen Föderation an die zuständigen Behörden der Russischen Föderation weitergegeben werden.

5.4. Bei Verlust oder Offenlegung personenbezogener Daten informiert die Verwaltung der Website den Benutzer über den Verlust oder die Offenlegung personenbezogener Daten.

5.5. Die Administration der Website trifft die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die persönlichen Daten des Benutzers vor unrechtmäßigem oder versehentlichem Zugriff, Zerstörung, änderung, Sperrung, kopieren, Verbreitung und anderen unrechtmäßigen Handlungen Dritter zu schützen.

5.6. Die Verwaltung der Website zusammen mit dem Benutzer trifft alle notwendigen Maßnahmen, um Schäden oder andere negative Folgen zu verhindern, die durch den Verlust oder die Weitergabe personenbezogener Daten des Benutzers verursacht werden.

6. VERPFLICHTUNGEN DER PARTEIEN

6.1. Der Benutzer ist verpflichtet:

6.1.1. Geben Sie Informationen über die persönlichen Daten, die für die Nutzung der Website des Online-Shops erforderlich sind.

6.1.2. Aktualisieren, ergänzen Sie die bereitgestellten Informationen über personenbezogene Daten im Falle einer änderung dieser Informationen.

6.2. Die Verwaltung der Website ist verpflichtet:

6.2.1. Die erfassten Informationen ausschließlich für die in Ziffer 4 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu verwenden.

6.2.2. Vertrauliche Informationen geheim zu halten, ohne Vorherige schriftliche Genehmigung des Benutzers nicht preiszugeben oder die übermittelten persönlichen Daten des Benutzers auf andere Weise zu verkaufen, auszutauschen, zu veröffentlichen oder offenzulegen, mit Ausnahme von Absatz 5.2. und das auch. dieser Datenschutzerklärung.

6.2.3. Vorkehrungen treffen, um die Vertraulichkeit der persönlichen Daten des Benutzers gemäß dem Verfahren zu schützen, das normalerweise verwendet wird, um diese Art von Informationen im bestehenden Geschäftsverkehr zu schützen.

6.2.4. Die Sperrung personenbezogener Daten in Bezug auf den betreffenden Benutzer, mit dem Zeitpunkt des Antrags oder der Anfrage des Benutzers oder seines gesetzlichen Vertreters oder des bevollmächtigten Organs der Schutz der Rechte der Subjekte der personenbezogenen Daten für den Zeitraum der Prüfung, im Falle von unrichtigen personenbezogenen Daten oder Fehlverhalten.

7. HAFTUNG DER PARTEIEN

7.1. Die Verwaltung der Webseite, erfüllt nicht seinen Verpflichtungen, haftet für die Schäden, die dem Benutzer im Zusammenhang mit dem Missbrauch von personenbezogenen Daten in übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Russischen Föderation, außer in Fällen von, die P. P .. 5.2., 5.3. und das auch. dieser Datenschutzerklärung.

7.2. Im Falle des Verlustes oder der Offenlegung Vertraulicher Informationen haftet die Administration der Website nicht, wenn diese vertraulichen Informationen:

7.2.1. Wurde ein öffentliches Eigentum vor dem Verlust oder der Offenlegung.

7.2.2. Wurde von einer Dritten Partei erhalten, bevor Sie von der site-Administration erhalten wurde.

7.2.3. Wurde mit Zustimmung des Benutzers bekannt gegeben.

Acht. STREITERLEDIGUNG

8.1. Vor der Klage vor Gericht für Streitigkeiten, die aus der Beziehung zwischen dem Benutzer der Website des Online-Shops und der Verwaltung der Website entstehen, ist es obligatorisch, einen Anspruch (ein schriftliches Angebot über die freiwillige Beilegung des Streits) einzureichen.